700 Jahre Tenochtitlán

Von Redaktion · · 2025/Jan-Feb
Gemalte Karte der Stadt Tenochtitlán.
Gary Todd / Public Domain / commons.wikimedia.org
Tagung 1325 ist, laut Überlieferung der Mexicas, der Gründungsstein für die Stadt Tenochtitlán gelegt worden. Als die Spanier im 16. Jahrhundert Mexiko erreichten, war sie die größte Stadt der Amerikas. Heute steht an ihrer Stelle die Hauptstadt.  Anhand der Stadt verknüpft die XXVI. Mesoamerikanistik-Tagung der Universität Wien die vorkoloniale, koloniale und postkoloniale Geschichte Mesoamerikas. Die Eröffnungsveranstaltung am 31. Jänner 2025, um 17:30 Uhr, lädt Interessierte in den Frida-Kahlo-Saal des Lateinamerika-Instituts (1090, Schlickgasse 1) ein. Eine Podiumsdiskussion bietet Einblick in das aztekische Erbe der Stadt und die aktuelle Situation indigener Gesellschaften. Anmeldung unter: office@lai.at

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen